News
Digital assistierte Linsenchirurgie
Prof. Mayer zeigt in einem aktuellen Videobeitrag die Möglichkeiten der modernen Linsenchirurgie (Kataraktchirurgie). Vielen Dank gilt der Firma Zeiss für die hervorragende Unterstützung bei diesem Projekt.
Beitrag lesenESCRS Winter Meeting Frankfurt
Prof. Mayer nahm am Winter Meeting der Europäischen Vereinigung der Katarakt- und Refraktiv-Chirurgen in Frankfurt am Main teil, das vom 15-18. Februar zusammen mit der DGII (deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation) stattfand. Prof. Mayer sprach unter anderem über die digitale Vernetzung in der zukünftigen Ophthalmochirurgie und welche Rolle in Zukunft hier auch KI (Künstliche Intelligenz) […]
Beitrag lesenMoorfields Eye Hospital UAE Annual Congress 2024
Auch in diesem Jahr fand der jährliche Kongress des Moorfields Dubai Hospitals statt zu dem Prof. Mayer zum aktuellen Stand des Einsatzes von „Addon“ sogenannten „Huckepack“ Linsen referieren durfte. Mit diesen Linsen ist es, auch nach erfolgter Primäroperation einer Linse, möglich einen persistierenden Restfehlsichtigkeit auszugleichen oder eine Multifokalität herzustellen. Das Programm finden sie dazu hier: […]
Beitrag lesenAktuelle Kongresstätigkeiten
DOG 2023 Berlin DOG Berlin: https://dog-kongress.de Zum zweiten Mal in Folge wurde Prof. Dr. Wolfgang J. Mayer mit seinem Team (Dr. Daniel Muth) mit dem Videopreis für innovative Augenchirurgie der deutschen ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) ausgezeichnet. Außerdem wurden aktuelle Studienergebnisse aus der Arbeitsgruppe präsentiert.Wir gratulieren dazu sehr herzlich! ESCRS Wien: https://congress.escrs.org Herr Prof. Dr. Wolfgang J. […]
Beitrag lesenInnovative Augenlaserbehandlung mittels SMILE Verfahren
ZEISS feiert einen neuen Meilenstein: Bis heute wurden weltweit mehr als 8 Millionen Augen mit der Small Incision Lenticule Extraction (SMILE®) behandelt. Bei der minimal-invasiven Augenoperation mit SMILE werden Refraktionsfehler mit dem VisuMax® von ZEISS korrigiert. Der Femtosekunden-Laser erzeugt eine dünne, linsenförmige Scheibe (Lentikel) in der Hornhaut, die durch einen kleinen, ebenfalls vom Laser erzeugten […]
Beitrag lesenInnovative digitale Linsenchirurgie
Die moderne Linsenchirurgie erfolgt unter Nutzung digitaler Assistenzsysteme. Prof. Mayer und sein Team unterstützen hier mit Studienanalysen und klinischer Expertise Firmen wie Zeiss, um innovative Technologien im Bereich der Augenchirurgie voranzutreiben. In einem aktuellen Videobeitrag wird das Thema innovative digitale Linsenchirurgie unter Einsatz torischer Linsensysteme zur zusätzlichen Korrektur einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) anschaulich dargestellt. Zu finden […]
Beitrag lesen